Datenschutzrichtlinie

Die Rendite Basis Akademie nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu wahren und Ihre personenbezogenen Informationen gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen der Schweiz und der Europäischen Union zu behandeln. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.


1. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Dazu gehören unter anderem:

  • Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer

  • Zahlungs- und Rechnungsinformationen

  • Anmeldedaten für Kurse oder Veranstaltungen

  • Nutzungsdaten unserer Website (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, besuchte Seiten)

Diese Daten werden ausschließlich zu den Zwecken der Vertragserfüllung, Kundenbetreuung, Optimierung unserer Angebote und rechtlich erforderlicher Dokumentation verarbeitet.


2. Verwendung der Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns verwendet, um:

  • Ihnen den Zugang zu unseren Kursen und Beratungen zu ermöglichen

  • Zahlungen abzuwickeln und Rechnungen zu erstellen

  • Ihnen relevante Informationen und Updates zu unseren Angeboten zuzusenden

  • die Sicherheit und Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten

  • gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen


3. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt ausschließlich, wenn:

  • dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. Zahlungsdienstleister)

  • wir gesetzlich dazu verpflichtet sind

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben

Alle Drittanbieter sind verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der erbrachten Leistung zu verwenden.


4. GDPR – Ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung

Als Nutzer haben Sie gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten

  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten

  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

  • Recht auf Datenübertragbarkeit

  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
    Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter support@rendibashub.com.


5. Politik zur Vertraulichkeit

Wir behandeln alle uns anvertrauten Informationen streng vertraulich. Unsere Mitarbeiter und Partner sind vertraglich zur Wahrung der Vertraulichkeit verpflichtet. Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Rahmen der angegebenen Zwecke verwendet und nicht für andere, nicht vereinbarte Zwecke genutzt.


6. Cookie-Richtlinie

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und den Datenverkehr zu analysieren.
Es gibt drei Hauptarten von Cookies, die wir einsetzen:

  1. Notwendige Cookies – für die grundlegende Funktionalität der Website

  2. Funktionale Cookies – zur Speicherung Ihrer Einstellungen und Präferenzen

  3. Analyse-Cookies – zur statistischen Auswertung und Optimierung unserer Inhalte
    Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch einige Funktionen unserer Website möglicherweise eingeschränkt werden.


7. Datensicherheit

Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch, Verlust oder Zerstörung zu schützen.


8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.


9. Kontakt

Für Fragen oder Anliegen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter folgender Adresse kontaktieren:
support@rendibashub.com